Zum Inhalt springen
AS_Header 0_Deckelbilder_(1.920x400)
AS_Header_Kaserne_(1.920x400)
AS_Header_Generalstab
AS_Header_Exercierapparat
AS_Header 11_sitzendes Musikkorps_(1.920x400)
AS_Header 9_Karawane und Pyramide_(1.920x400)
AS_Header_Eisenbahnfiguren_(1.920x400)
AS_Header 3_Fahrzeuge_(1.920x400)
AS_Header_Eisenbahnpioniere_(1.920x400
AS_Header_Marine und Schiffe
AS_Header 10_Ritterturnier
AS_Header 5ab_napoleonische Schlacht_(1.920x400)
AS_Header 5a_Germanenschlacht_(1.920x400)
Altes Spielzeug: das Heyde Archiv
Figuren, Kästen und Inhalte
Suche in
Kategorien
Fürstlichkeiten & Generäle
Paraden & Exerzieren
Militär-Musiken
Fahrzeuge & Geschütze
technische Truppen in Tätigkeit
Schlachten & Gefechte
Kasernen, Gebäude & Zubehör
Eisenbahn- & Zivilfiguren
Marine, Schiffe & Luftfahrt
Expedition, Jagden & Entdecker
Märchen & "Aus alter Zeit"
GALERIE-Ansicht
aller HEYDE-Sets
Neues, Links &
redaktionelle Beiträge
HEYDE
Firmengeschichte
Anmeldung &
mein Konto
Anmelden
Registrieren
Navigations-Menü
Navigations-Menü
Suche in
Kategorien
Fürstlichkeiten & Generäle
Paraden & Exerzieren
Militär-Musiken
Fahrzeuge & Geschütze
technische Truppen in Tätigkeit
Schlachten & Gefechte
Kasernen, Gebäude & Zubehör
Eisenbahn- & Zivilfiguren
Marine, Schiffe & Luftfahrt
Expedition, Jagden & Entdecker
Märchen & "Aus alter Zeit"
GALERIE-Ansicht
aller HEYDE-Sets
Neues, Links &
redaktionelle Beiträge
HEYDE
Firmengeschichte
Anmeldung &
mein Konto
Anmelden
Registrieren
Search
Alle Treffer ansehen...
Generic filters
Hidden label
Nur exakte Treffer zeigen
Hidden label
Suche im Titel
Hidden label
Suche in der Beschreibung
Hidden label
Search in excerpt
Fahrzeuge & Geschütze
40 – Kaiserwagen, zweispännig
40 – römischer Streitwagen | Biga
41 | alte No. “552” – Kaiserwagen, vierspännig
44 – englischer Staats-Galawagen
56 – historische Artillerie
58.1 – Paukenwagen
179.3 – Panzerangriff mit Infanterie
240 – Radfahrer (Melder)
241 – Radfahrer
243 – Motorradfahrer
244 – Motorradfahrer mit Sozius
245 – Radrennfahrer
507 – Artillerie-Park (Größe 1c)
516 – Artillerie-Park (Größe 3)
519 – Artillerie-Park (Größe 3)
523 – Artillerie-Park (Größe 3)
525 – Artillerie-Park
529 – Artillerie-Park in Karriere
531 – Artillerie-Park
224 – M.G. in Feuerstellung am Waldrand
532.1 – modernes Feldgeschütz in Feuerstellung
532 – Feld-Artillerie in verdeckter Feuerstellung (elektrisch)
534 – Artillerie in Tätigkeit
alte No. “528” – Matrosenartillerie
536 | alte No. “527” – Matrosenartillerie
536 – Matrosen Artillerie – “Geschütz von Matrosen gezogen”
541 – Artillerie in Tätigkeit
561 – Gebirgsartillerie
563 – Englische Bergartillerie – (Maultiere = Größe 2)
564 – Engl. Bergartillerie (Maultiere = Größe 1 & Kanonen zum Schießen)
565.2 – belgische Maschinengewehr Abteilung mit Hunden
568 – Indische Artillerie / Elefanten-Batterie – (Größe 3)
569 – Indische Artillerie / Elefanten-Batterie
571 – Indische Artillerie mit Kamelen
575.(x) – fahrbare Schießscheiben (aus dem Kasten “Matrosen-Schießplatz”)
578 – Artillerie Beobachtungswagen
595 | alte No. “138” – Kanonen oder Ponton in Stückpackung – (Größe 3)
596 – Kanonen oder Pontons (Größe 2)
609 – Kanone für Erbsen und Amorces
610 – Kanone für Erbsen und Amorces
611 – Kanone mit Gummigranaten
627 – Krankenwagen / Sanitätskutsche – (Größe 3)
628 – Munitionswagen – (Größe 3)
629 – Planwagen – (Größe 3)
630 – Feldpostwagen – (Größe 3)
631 – Leiterwagen – (Größe 3)
632 – Kastenwagen ohne Deckel – (Größe 3)
633 – Kastenwagen mit Deckel – (Größe 3)
634 – Pontonwagen – (Größe 3)
635 – Patronenwagen – (Größe 3)
636 – Protzwagen mit Geschütz – (Größe 3)
653 (639) – zweiteiliger Munitionswagen – (Größe 2)
650 (638) – Krankenwagen – (Größe 2)
651 – Krankenwagen “mit Glasscheiben und 2 Tragen”
655 (640) – Planwagen – (Größe 2)
657 (641) – Feldpostwagen / Postkutsche – (Größe 2)
658 (642) – Leiterwagen – (Größe 2)
660 (643) – Kastenwagen ohne Deckel – (Größe 2)
662 (644) – Kastenwagen mit Deckel – (Größe 2)
665 – großer Frachtwagen – “vierspännig” – (Größe 2)
666 – Feldschmiede – (Größe 2)
668 – Feldküche
670.a – Baggagewagen / Planewagen (2. Generation)
670.a – Baggagewagen / Planewagen (3. Generation)
670.b – Baggagewagen / Mannschaftswagen (1. Generation)
670.b – Bagagewagen / Mannschaftswagen (3. Generation)
671 – Personenwagen / Offiziersauto – (3. Generation)
672 – Personenwagen – (2. Generation)
672 – Sanitätsauto / Krankenwagen (3. Generation)
673 – Kraftwagen mit Geschütz (2. Generation)
675 – Militär-Motorwagenpark
676 – Militär-LKW mit Anhänger (1. Generation)
676.(Detail) – Anhänger zum Militär-LKW – (1. Generation)
676 – Scheinwerferwagen (3. Generation)
678 | alte No. “481” – Wagenkolonne – (Größe 3)
683 – Trainkolonne
714 – Pontontrain – “sechspännig”
715 – Pontonpark
731 – Feldeisenbahn “mit Kipploren”
740.(x) – Motorrad mit Beiwagen (aus dem Kasten “Flugplatz”)
762.(x) – Backwagen (siehe auch “Feldlager” oder “Feldbäckerei”)
773.(x) – Motor-Krankenwagen (2. Generation // aus “Verbandsplatz”)
872 | alte No. “1088” – Matrosenübung
1094 – Gebirgs-Proviantkolonne mit Ochsenbespannung
1109 – Proviantkolonne der Deutschen Schutztruppe – mit Ochsen
1183 – Gebirgs-Maschinengewehr-Abteilung
1268.(x) – Leiterwagen, Ochsenkarren – (zum Kasten “Landleute”)
1391 – Feuerwehr Mannschaftswagen
1392 – Feuerwehr Spritze / Pumpwagen
1393 – Feuerwehr Dampfspritze
1430 – Völkerwanderung
1499 – Feldbäckerei
(keine No.) – Artillerie Bedienungsmannschaft
(keine No.) – Panzer | Tank ohne (Uhr)Werk
No. (?) – Reise-Postkutsche
No. (?) – Beobachtungsballon-Wagen / Luftschifferabteilung
No. (?) – Wasserwagen – (Größe 2)
error:
Bitte nichts kopieren, fragen Sie doch einfach um Erlaubnis!