GALERIE-Ansicht
aller HEYDE-Sets
741 – Militär-Fahnenwinker
1344 – Zoologischer Garten
727 – Gebirgsjäger mit Bergkulisse / Felsen aus Papp-Maché
672 – Personenwagen – (2. Generation)
185 – Infanterie (Größe 1)
921 – “Engländer” oder “Buren” – im Sturm
773.(x) – Motor-Krankenwagen (2. Generation // aus “Verbandsplatz”)
No. (?) – Spanisch-Afrikanische Schlacht – (Größe 3)
671 – Personenwagen / Offiziersauto – (3. Generation)
1288.(x) – Flugzeug – (aus “Polar-Expeditionen”)
53 – Chinesen & Deutsche – (Größe 3)
871 – Matrosen in Tätigkeit
24 – Fürstlichkeiten & Generäle
(Größe 0)
1445 – Boy Scouts – (Pfadfinder)
47 | alte No. “70” – Alter Fritz mit seiner Garde “im Jahr 1786”
56 – historische Artillerie
459 – Infanterie und Kavallerie (Größe 3b)
863 – Flottenparade – (mit Blechschiffen)
No. (?) – frühe Kavallerie Kaserne
1399.(x) – Stationsgebäude – (aus “Überfall in Afrika”)
170 | alte No. “389” – Infanterie im Feuer
1287 – Nordpol-Expedition
23 – Fürstlichkeiten & Generäle
(Größe 00)
83.1/2 – Kavallerie in Karriere – (halber Kasten)
48 – Alter Fritz mit seiner Garde
163 | alte No. “53” – Infanterie (Größe 3)
657 (641) – Feldpostwagen / Postkutsche – (Größe 2)
1100 | alte No. “48” – Deutsche Schutztruppe – zu Fuß
1040 | alte No. “1341” – kleine Schlacht
49 – Kronprinzessin Cecilie mit dem Oelser Dragoner Rgt.
367 – Die alte Garde paradiert vor Friedrich d. Großen – im Stand
541 – Artillerie in Tätigkeit
2 – Generalstab zu Pferde
(mit Fußboden)
830.(x) – Büsche | Sträucher (einzeln verpackt)
169/1 oder /B – Infanterie – (Kasten mit 20 Figuren)
339 – sitzende Musikkapelle “mit Pulten”
258 | alte No. “688” – Infanterie und Kavallerie
762.(x) – Backwagen (siehe auch “Feldlager” oder “Feldbäckerei”)
197 – Infanterie – (Größe 0.I)
No. (?) – American Football – (zwei Teams)
1105 – Cowboys – (Größe 2b)
(keine No.) – Panzer | Tank ohne (Uhr)Werk
725 – Pioniere (in Tätigkeit)
380/1 – Infanterie – (Größe 2b) – schmale Packung
247 – Verkehrspolizei – (großes Set) – mit Verkehrszeichen & Lampe
343 – Fanfarenbläser – “zu Fuß”
830.(x) – Palmen – (im Dutzend / einzeln verpackt)
321 | alte No. “86” – Infanterie-Musik
257 – Infanterie und Kavallerie (Größe 2)
921.1/2 – “Buren” oder “Engländer” – im Sturm (= 1/2 Kasten)
381 – Infanterie – (Größe 2b)
40 – römischer Streitwagen | Biga
1167 – Avantgarde (Vorhut)
666 – Feldschmiede – (Größe 2)
897 – Seeschlacht – (mittlerer Kasten)
1381 – Araberlager “mit arabischer Tanz-Szene”
744 – militärische Flieger-Mannschaft
1072 – Völkerschlacht bei Leipzig
40 – Kaiserwagen, zweispännig
166 – Infanterie – “knieend und liegend”
1183 – Gebirgs-Maschinengewehr-Abteilung
673 – Kraftwagen mit Geschütz (2. Generation)
44 – englischer Staats-Galawagen
536 – Matrosen Artillerie – “Geschütz von Matrosen gezogen”
265 – Infanterie und Kavallerie (Größe 1)
578 – Artillerie Beobachtungswagen
1389 – Triumphzug des Germanicus
19 – Gefechtsstand eines Korps-Kommandos
109 – Kavallerie – “in Karriere” – (Größe 00)
526 – Kaiserliche Familie (mit den Prinzen)
1108 – Deutsche Schutztruppe – auf Reitochsen
1358 | alte No. “541” – Ritterschlacht
1397 – Schlittenfahrt – mit Rutschbahn
18 – berühmte “Heerführer von 1870-71”
217 – Preußische Jäger vom Jahre 1760-1894
alte No. “528” – Matrosenartillerie
575.(x) – fahrbare Schießscheiben (aus dem Kasten “Matrosen-Schießplatz”)
1167.(x) – Windmühle – (aus dem Kasten “Vorhut /Avantgarde”)
223/1 – Maschinengewehr Abteilung, kniend
1082 – Kavallerie Gefecht
1411.(x) – Spielplan mit Lederbecher und Würfeln – zum Pferderennen
1392 – Feuerwehr Spritze / Pumpwagen
961 – Perser / Karthager zu Pferd
172 – Exerzierapparat mit Infanterie
No. (?) – Assyrer (“Asyrier”)
304 | alte-No. “74” – Kavallerie-Musik
1090 – Gefangenentransport
1279 – Parade “Diamond Jubilee Queen Victoria” (1897)
658 (642) – Leiterwagen – (Größe 2)
161 – Infanterie (Größe 3)
244 – Motorradfahrer mit Sozius
1020 – Schlacht – (Größe 2b)
507 – Artillerie-Park (Größe 1c)
564 – Engl. Bergartillerie (Maultiere = Größe 1 & Kanonen zum Schießen)
729 – Brückenbau mit schwimmenden Pontons – (“reichhaltiger”)
250.1-2-3 Blinker-Signal-Lampe (Scheinwerfer)
901 – Kavallerie Kaserne – für Größe 2
1333 | alte No. “1269” – Einzug des Vizekönigs von Indien
1085 – Kavallerie Gefecht / “Pferde auf Federn”
670.a – Baggagewagen / Planewagen (2. Generation)
179.3 – Panzerangriff mit Infanterie
596 – Kanonen oder Pontons (Größe 2)
631 – Leiterwagen – (Größe 3)
751 – Feldlager – (Größe 2b)
171 – Infanterie im Aufstellkasten
50 – Viktoria Luise mit dem II. Leib-Husaren-Rgt. – (Größe 2)
(Detail) – deutsches Kriegsschiff – “a”
63 – Kavallerie (Größe 3)
77 – Kavallerie, auf sich bäumenden Pferden
676 – Scheinwerferwagen (3. Generation)
1382 – Araberlager in der Wüste
310 – Kavallerie-Musik (Größe 0)
380 – Infanterie (Größe 2b)
(Detail) – “Petrel” – amerikanisches Kriegsschiff
728 – Brückenbau mit schwimmenden Pontons – (kleiner Kasten)
840 – Fort | Festung aus Blech, klein
896 – Seeschlacht – (kleiner Kasten)
315 – Infanterie-Musik (Größe 2b)
1130 – Verbündete Truppen in China
733.2 – Blinker Abteilung / (Signal Corps)
5 – preußisch-französische Schlacht // in Spanschachtel
609 – Kanone für Erbsen und Amorces
634 – Pontonwagen – (Größe 3)
28 – König George V. – zu Fuß – (Größe 0)
18 – Admiral und Marinestab
68 – Kavallerie (Größe 2)
82 | alte No. “21” – Kavallerie in Karriere – mit Fußboden
No. (?) – Wasserwagen – (Größe 2)
733.1 – Blinker Abteilung / (Signal Corps)
1288 – Nordpol-Expedition (mit dem Flugzeug)
650 (638) – Krankenwagen – (Größe 2)
191 – Infanterie (Größe 00)
No. (?) – Infanterie mit Musik
168 | alte No. “98” – Infanterie
102 – Kavallerie (Größe 1)
(Detail) – “Hohenzollern” – kaiserliche Yacht
519 – Artillerie-Park (Größe 3)
532 – Feld-Artillerie in verdeckter Feuerstellung (elektrisch)
81 – Kavallerie – mit beweglichem Arm
1274 – Buffalo Bill – Überfall des Postwagens
964 – Transvaalschlacht (Burenschlacht, Größe 2b)
267 – Infanterie und Kavallerie (Größe 00)
980 – Ritter “mit beweglichem Arm” – (Größe 00)
74 – Kavallerie – “Pferde in 3 Gangarten”
672 – Sanitätsauto / Krankenwagen (3. Generation)
1070 – Völkerschlacht bei Leipzig
1256 – Wettrenner / Jockeyreiter (Größe 3)
982 – Ritter “mit beweglichem Arm und Visier” – zu Pferd – (Größe 0)
670.a – Baggagewagen / Planewagen (3. Generation)
223 – Maschinengewehr Abteilung, liegend
67 | alte No. “20” – Kavallerie (Größe 2)
62 | alte No. “25” – Kavallerie (Größe 3)
726 – Pioniere (in Tätigkeit)
628 – Munitionswagen – (Größe 3)
30 – Alter Fritz zu Fuß mit zwei Windhunden
1365 – Alexander-Schlacht
60 – Kavallerie (Größe 4)
36 – kaiserliche Familie zu Pferde
549.(x) – Schloss oder Kaserne (aus “Ausfahrt des Kaisers”)
595 | alte No. “138” – Kanonen oder Ponton in Stückpackung – (Größe 3)
21 – Fürstlichkeiten & Generäle
(Größe 2, ohne Fußboden)
No. (?) – BYRD Südpol-Expedition – (mit dem Flugzeug)
24.II – George Washington – (Größe 0)
1 | alte No. “9” – Generalstab zu Pferd – (mit Fußboden)
303 | alte-No. “73” – Kavallerie-Musik
972 – französische Spahis zu Pferd
665 – großer Frachtwagen – “vierspännig” – (Größe 2)
27 – Fürstlichkeiten & Generäle
(Größe 0.II)
29 – Prince of Wales – zu Fuß – (Größe 0)
224 – M.G. in Feuerstellung am Waldrand
1107 | alte No. “442” – Deutsche Schutztruppe – “in Karriere”
940 – Besatzung einer Festung
872 | alte No. “1088” – Matrosenübung
324 – Infanterie-Musik (Größe 1)
270 – Infanterie und Kavallerie (Größe 0)
No. (?) – Kapitulation von Metz / Zusatz-Kasten zur Schlacht
1395 – Feuerwache “mit Kasten als Wachgebäude”
724 – Eisenbahn Streckenarbeiter
239 – Vereinigte deutsche Kolonialtruppen
(keine No.) – Artillerie Bedienungsmannschaft
347 – Musikwerk (mit beweglichem Dirigenten) = siehe Video
20 – Fürstlichkeiten & Generäle
(Größe 2, mit Fußboden)
182 | alte No. “49” – Infanterie im Wintermantel
78 | alte No. “199” – Kavallerie, auf sich bäumenden Pferden
88 – Kavallerie – “abgesessen zum Gefecht”
529 – Artillerie-Park in Karriere
534 – Artillerie in Tätigkeit
69 | alte No. “21” – Kavallerie (Größe 2)
1081 – Kavallerie Gefecht
1094 – Gebirgs-Proviantkolonne mit Ochsenbespannung
670.b – Bagagewagen / Mannschaftswagen (3. Generation)
260 – Infanterie und Kavallerie – “in einem Karton”
743 – zivile Flieger-Mannschaft
1446 – Boy Scouts – (Pfadfinder)
903 – Kavallerie Kaserne – für Größe 1
1255 – Wettrenner / Jockeyreiter (Größe 4)
516 – Artillerie-Park (Größe 3)
740.(x) – Motorrad mit Beiwagen (aus dem Kasten “Flugplatz”)
18 – berühmte “Heerführer der Mittelmächte”
107 – Kavallerie (Größe 00)
167/2 – Stoß- oder Sturm-Trupp (mit Drahtverhau)
198 – Infanterie (Größe 0.I)
183 – Infanterie im Wintermantel – in 3 verschiedenen Stellungen
1388 – Triumphzug des Germanicus
918.1 – Ritter zu Pferd – in Karriere (mit Fußboden)
1460 – Leben an der Ritterburg
No. (?) – das “Brandenburger Tor”
372 | alte No. “702” – Kavallerie (Größe 2b)
1109 – Proviantkolonne der Deutschen Schutztruppe – mit Ochsen
1166 – Abmarsch zum Manöver
565.2 – belgische Maschinengewehr Abteilung mit Hunden
51 – Viktoria Luise mit dem II. Leib-Husaren-Rgt. – (Größe 1)
1260 – Wettrenner / Jockeyreiter (Größe 3)
611 – Kanone mit Gummigranaten
723 – Bahnbetriebswerk – (Figuren für mechanische Baukasten)
388 – Alte Fritz Garde – (Größe 2b)
371 – Kavallerie (Größe 2b)
1346 – Zoologischer Garten
36.I – kaiserliche Familie zu Pferde
(Detail) – “Rurik” – russisches Flaggschiff
909/2 – Römer – “zu Fuß & zu Pferd” – (Größe 2b)
No. (?) – Heyde Pferdestall
569 – Indische Artillerie / Elefanten-Batterie
173/1 – Infanterie – “4 Nationen”
678 | alte No. “481” – Wagenkolonne – (Größe 3)
162 | alte No. “52”- Infanterie (Größe 3)
89 – Kavallerie im Wintermantel
1116.1 – Indianer – “neue Typen”
(Detail) – Dampfbarkasse / mit 2 Gruppen Marinesoldaten
499.III – Italienisch-Türkische Schlacht – (Größe 3)
1008 – “Die Garnison in Potsdam”
195 – Infanterie (Größe 0)
211 – Infanterie im Parademarsch – (im Stechschritt)
902 – Ritter zu Pferd – “lange Packung” – (Größe 2b)
549 – Ausfahrt des Kaisers
894 | alte No. “882” – elektrischer Leuchtturm
1251 – Kunstreiterin mit Clown
924 | alte No. “461” – Römer
1137 – Araber zu Pferde – (Größe 00)
1268 – Landleute mit Gerätschaften
901 – Ritter zu Fuß – (Größe 2b)
1355 – europäischer Generalstab
– zu Pferde (ohne Fußboden)
340 | alte No. “725” – Infanterie- oder Kavallerie-Musik “mit Pulten”
662 (644) – Kastenwagen mit Deckel – (Größe 2)
660 (643) – Kastenwagen ohne Deckel – (Größe 2)
64 | uralt-No. “194” – Kavallerie (Größe 3)
984 – Ritter “mit beweglichem Arm und Visier” – zu Fuß – (Größe 0)
(Detail) – deutsches Dampfschiff / Dreimaster – mit Ramm-Bug
48.1 – Alte englische Garde
1080 – Kavallerie-Streife am Waldrand
322 – schottische Dudelsackpfeiffer
363 | alte No. “90” – Infanterie mit Musik
627 – Krankenwagen / Sanitätskutsche – (Größe 3)
676.(Detail) – Anhänger zum Militär-LKW – (1. Generation)
246 – Verkehrspolizei – (kleiner Kasten) – mit Verkehrszeichen
636 – Protzwagen mit Geschütz – (Größe 3)
676 – Militär-LKW mit Anhänger (1. Generation)
670.b – Baggagewagen / Mannschaftswagen (1. Generation)
571 – Kaiserin Garde – (Größe 0)
474 – Feldlager mit Leinwandzelten – (Größe 3b)
24.I – Alter Fritz – (Größe 0)
No. (?) – Beobachtungsballon-Wagen / Luftschifferabteilung
675 – Militär-Motorwagenpark
84 | alte No. “443” – Kavallerie in Karriere – auf Federn
83 – Kavallerie in Karriere – mit Fußboden
714 – Pontontrain – “sechspännig”
(Detail) – “Palma” – spanisches Kriegsschiff
1259 – Wettrenner / Jockeyreiter (Größe 0)
179 – Infanterie im Feuer – mit Schützengräben
No. (?) – Seebad / Strandbad
2010.E – Elektro-Baukasten
230 – Infanterie, lagernd
907 – Römer zu Pferd – “lange Packung” – (Größe 2b)
45 – Leibgarde des Königs von England
(Detail) – Heyde Elefanten
415 – Infanterie und Kavallerie – (Hohlguss, Größe 1c)
635 – Patronenwagen – (Größe 3)
alte No. “1345” – russisch-japanische Schlacht
833 – Laub- und Nadelbäume
194 | alte No. “40” – Potsdamer Garde im Marsch
1103 | alte No. “389” – Deutsche Schutztruppe – zu Fuß
969 – Araber “zu Fuß & auf Kamelen”
991-992 = Doppelkasten: Standarten-Eskadron & Fahnenkompanie
991 | alte No. “547” – Standarten Eskadron zu Pferd
169.1/2 – alte No. “49.1/2” – Infanterie (= 1/2 Kasten)
859 | alte No. 1188 – Panzerflotte
1073 – Transvaalschlacht (Burenschlacht)
629 – Planwagen – (Größe 3)
71 – Exerzierapparat mit Kavallerie
1046 – Leuchtkugelposten “mit Sperrfeuer-Anforderung”
(Detail) – deutsches Kriegsschiff – “b”
1393 – Feuerwehr Dampfspritze
3 – Generalstab zu Pferde
(ohne Fußboden)
55 – Einbringung der eroberten Fahnen bei Hohenfriedberg
54 – Der alte Fritz mit seinen Generälen
1116 | alte No. “389” – Indianer oder Farbige
922.1/2 – Buren “auf bäumenden Pferden” – (= 1/2 Kasten)
123 – Kavallerie – Einzelfigur – (Größe 0.II)
1388.1/2 – Triumphzug des Germanicus (= 1/2-Kasten)
651 – Krankenwagen “mit Glasscheiben und 2 Tragen”
731 – Feldeisenbahn “mit Kipploren”
169 | alte No. “49” – Infanterie
366 – Die alte Garde paradiert vor Friedrich d. Großen – im Schritt
536 | alte No. “527” – Matrosenartillerie
620 – “Insurgenten” – (amerik. Unabhängigkeitskrieg)
255 – Infanterie und Kavallerie (Größe 2)
621 – “Rotröcke” – (amerikanischer Unabhängigkeitskrieg)
113 – Kavallerie (Größe 0)
22 – Fürstlichkeiten & Generäle
(Größe 1)
902 – Kavallerie Kaserne – für Größe 2
632 – Kastenwagen ohne Deckel – (Größe 3)
49.1/2 – Friderizianische Grenadiere
73 | alte No. “22” – Kavallerie (Größe 2)
1001 – Parade “mit Musik”
167/1 – Stoß- oder Sturm-Trupp
196 – Infanterie “zum Anziehen” – (Größe 0)
1257.1 – Wettrennspiel im Holzkasten, mit Spielanleitung
655 (640) – Planwagen – (Größe 2)
(Detail) – großes “Dampfschiff” – Kriegsschiff
732 – Feldfernsprechtrupp in Tätigkeit
No. (?) – Reise-Postkutsche
1071 – Völkerschlacht bei Leipzig
125 – Kavallerie – (Größe 0.II)
1280 | alte No. “1545” – Winterjagd
174 – Infanterie (Größe 2)
904 – Kavallerie Kaserne – für Größe 0
916 – Ritter, zu Fuß – kämpfend
306 – Kavallerie-Musik (Größe 1)
284 – Infanterie, Kavallerie & Artillerie (Größe 2b)
968 – Araber – “zu Fuß & zu Pferd”
41 | alte No. “552” – Kaiserwagen, vierspännig
116 – Kavallerie “zum Anziehen” – (Größe 0)
342 – Fanfarenbläser – “zu Pferd”
26 – Fürstlichkeiten & Generäle
(Größe 0.I)
308 – Kavallerie-Musik (Größe 00)
252 – Infanterie und Kavallerie – (Größe 3)
915 – Ritter, zu Fuß – kämpfend
329 – Infanterie-Musik (Größe 0)
1345 – Zoologischer Garten
1377 – Nordpolfahrt / Nordpol-Expeditionen
No. (?) – Balkan Schlacht
165 | alte No. “48” – Infanterie
1415 – Südpolfahrt / Südpol-Expedition
957 – Landsknechte (zu Pferd)
51 – historische Kavallerie
1266.s – Publikum, sitzend
921 – Buren “zu Fuß” – im Sturm
633 – Kastenwagen mit Deckel – (Größe 3)
935 | alte No. “671” – Griechen
992 | alte No. “578” – Fahnenkompanie zu Fuß
1257 – Wettrenner / Jockeyreiter (Größe 2)
841 – Fort | Festung aus Blech, groß
830.(x) – Tannen | Nadelbäume (einzeln verpackt)
917 – Ritter zu Pferd – in Karriere (ohne Fußboden)
1054 – Schlacht bei Sedan
532.1 – modernes Feldgeschütz in Feuerstellung
737 – Luftschifferabteilung / mit Uhrwerk-Zeppelin
117 – Kavallerie “zum Anziehen” – (Größe 0)
373 – Kavallerie (Größe 2b)
900 – Ritter zu Fuß – “lange Packung” – (Größe 2b)
997 – Parade zu Fuß & zu Pferd
(Detail) – mittlerer “Dampfsegler” – Kriegsschiff
1265 – Eisenbahnfiguren (Größe “1”) = Märklin No. 800/1./2.
830.(x) – Bäume | Laubbäume (einzeln verpackt)
568 – Indische Artillerie / Elefanten-Batterie – (Größe 3)
630 – Feldpostwagen – (Größe 3)
1254 – Wettrenner / Jockeyreiter (Größe 5)
653 (639) – zweiteiliger Munitionswagen – (Größe 2)
61 – Kavallerie (Größe 3)
1264.(E) – “Extrapackung” Eisenbahner
1401 – Buffalo Bill in Afrika
571 – Indische Artillerie mit Kamelen
235 – Infanterie mit Spürhunden
1054.d – Zusatz Kasten: Erstürmung eines Gehöfts durch die Bayern
610 – Kanone für Erbsen und Amorces
1258 – Wettrenner / Jockeyreiter (Größe 00)
563 – Englische Bergartillerie – (Maultiere = Größe 2)
1451 – Boy Scouts Lager – (Pfadfinder Lager)
1377.(x) – “FRAM” – norwegischer Dreimaster (aus “Nordpolexpedition”)
1391 – Feuerwehr Mannschaftswagen
831 – Palmen – (gemischte Packung)
72 – Kavallerie (Größe 2)
915.1 – Ritter, zu Fuß – im Marsch
523 – Artillerie-Park (Größe 3)
(Detail) – kleine deutsche Yacht / Dampfsegler
870 – Matrosen in Tätigkeit
1101 – Indianer – (Größe 2b)
alte No. “804” – spanisch-amerikanische Seeschlacht
1268.(x) – Leiterwagen, Ochsenkarren – (zum Kasten “Landleute”)
326 – Infanterie-Musik (Größe 00)